Anmeldungen für den
17. Biker-Teile-Markt
sind ab sofort unter:
boundlessmc@mail.de
möglich!
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Stände sind für private
und gewerbliche Anbieter von Motorrädern und Zubehör, sowie Teile, Bekleidung, Infoständen, etc. kostenfrei. Die Flächen werden nach der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen
vergeben. Der Eintritt für Besucher ist frei. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Der Aufbau von Ständen ist ab 8°° Uhr am Veranstaltungstag möglich. Am Abend
findet eine Party mit Live-Musik statt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Auf dem Markt werden Teile und Motorräder aller Fabrikate angeboten.
( keine Standgebühren - kein Eintritt ! )
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszüge aus der Presse
Teilemarkt in Schenefeld in 2014
Kohle machen - Ohne Kosten!
Am Samstag, 26.04.2014 findet nun schon zum 9. Mal der Biker-Teile-Markt des ortsansässigen Motorcycle Club (MC) in Schenefeld statt.
Mittlerweile ist er im norddeutschen Raum schon zu einer echten Institution geworden und steht fest in allen Biker-Kalendern. Wer für den nächsten Umbau oder der
Reparatur vom Moped noch günstige gebrauchte Teile sucht, ist dort genau richtig. Angeboten werden in Schenefeld, Kreis Pinneberg an der Hamburger Stadtgrenze, noch die alten klassischen
Gebrauchtteile und Motorradklamotten, welche nicht mehr so richtig passen, aber den neuen Besitzer so richtig glücklich machen.
An professionellen Motorradhändlern haben sich bisher u.a. schon Trumpf, Victory sowie Liberta angekündigt. Zum schnökern laden unter anderem die vielen verschiedenen szenetypischen Schmuck- und
Klamottenanbieter, bis hin zum Tattoo-Profi und sogar ein Mittelalterstand aus dem Hexendorf vom Hamburger Dom ein.
Für das leibliche Wohl ist erfahrungsgemäß mit deftigem Fleisch vom Grill bis zur Championpfanne sowie warmen und kalten Getränken immer gesorgt, verspricht der Veranstalter. Daher ist sicher für
jeden Motorradfreund etwas dabei.
Der Markt findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt, dann wird noch Mal kurz Luft geholt und ab 20.00 Uhr gibt es richtig was auf die Ohren! Der Frontmann Chris Laut von der legendären
St. Pauli Band "Ohrenfeindt" gibt einen seiner speziellen Solo-Auftritten direkt in der Halle vom Boundless MC. Für richtigen "Rock`n`Roll“ ist also wieder Mal gesorgt, berichtet Secretary Heiko.
Was er allerdings noch deutlich anmerkt ist, dass auf dem Teilemarkt keine Standgebühren erhoben werden und der Eintritt tagsüber sowie auch abends frei ist. Willkommen und herzlichst eigeladen
dürfen sich alle fühlen, egal welche Motorradmarke gefahren wird.
----------------------------------------------------------------
Auszug aus der Presse zum Teilemarkt in Schenefeld in 2011
Wo die harten Jungs shoppen
SCHENEFELD. In der Luft lag der schwere Geruch von Benzin, Motorräder donnerten durch das Gewerbegebiet und auf den Marktständen glänzte das
Chrom. Von Edelstahl-Auspuffrohren über glänzende Schmiederäder bis hin zu kleinen Schrauben ließ sich auf dem 6. Biker-Teile-Markt des Schenefelder Motorradclubs MC Boundless
alles finden, was Fans von Oldtimermotorrädern begehrten. In schwarzen Lederjacken schauten Motorradfans aus ganz Norddeutschland prüfend das Material an, das von privaten
Händlern angeboten wurde.
Nach Angaben des MC Boundless müssen die Biker, die ihre Teile auf dem nicht kommerziellen Markt verkaufen wollen, keine Standgebühren zahlen. Die Standbetreiber sind keine
professionellen Mechaniker, sondern haben in jahrelanger Heimarbeit ihre alten Traditionsmodelle von Harley Davidson oder Triumph restauriert und veredelt. Dabei besorgen sie
häufig Teile, die am Schluss doch unbenutzt in der Garage lagern. Um die oftmals raren Stücke wieder an andere Bastler weiterzugeben, gehen die Mechaniker auf den Teilemarkt. Ein
Anbieter kam sogar aus dem Harz.
Der Motorradmarkt ist in den letzten sechs Jahren zur festen Institution in der Norddeutschen Bikerszene geworden. Das funktioniere nur durch die guten Kontakte unter den Bikern,
sagten die Mitglieder des MC Boundless. Regelmäßig trifft sich der Schenefelder Motorradclub mit Gleichgesinnten. Freebiker und Mitglieder aus Motorradclubs fachsimpeln bei
solchen Anlässen gerne über ihre handwerklichen Erfahrungen und geben sich hilfreiche Ratschläge.
Auch viele Schenefelder nutzten den Tag, um den lokalen Motorradclub zu besuchen. Wer die Gelegenheit diesmal verpasst hat, ist von den Bikern herzlich eingeladen am Sonnabend,
den 28. Mai, auf dem Gewerbehof an der Friedrich-Ebert-Allee vorbeizuschauen, um mit den Bikern ihr zehnjähriges Bestehen zu feiern.
Quelle: www.pinneberger-tageblatt.de
-------------------------------
Auszug aus der Presse zum Teilemarkt in Schenefeld in 2010
Harte Jungs und schwere Chopper
SCHENEFELD. In der Luft lag der Geruch von schwerem Benzin. Am Boden blubberten die Motoren und in der Sonne glänzte frisch polierter Chrome. Dicht gedrängt reihten sich im Zentrum
des Motorradteilemarkts die Chopper und Cruising Modelle der Besucher aneinander. Der Schenefelder Motorradclub (MC) Boundless lud für Sonnabend Motorradliebhaber, Biker und Schenefelder zu einem
großen Motorrad-Event.
Verkauf von Raritäten
Für Oldtimerfans sei der Marktbesuch ein Pflichttermin. Die Händler böten nicht nur alte Harley-Davidson- Bauteile, sondern verkauften auch auf Raritäten - wie seltene Teile für die 70er Jahre
BMW-Bauserie, so die Organisatoren.
Der Ersatzteilmarkt sei nach seinem fünfjährigen Bestehen fest in der Norddeutschen Biker-Szene etabliert. Es kämen Motorradclubs aus ganz Norddeutschland, um kleine Schnäppchen zu machen und
sich untereinander auszutauschen. Nicht zu vergessen, dass sich auf der Veranstaltung immer die Gelegenheit bietet, sein eignes Kraftrad zu präsentieren, sagten die Mitglieder von MC Boundless.
Dabei wäre die Veranstaltung beim ersten Mal fast ins Wasser gefallen. Es gab nur fünf Stände und es regnete in Strömen, erinnerte sich der Vorstand des Clubs.
Viele Stände kleiner Ersatzteilverkäufer, Tätowierer, Event-Organisatoren sowie Schmuck- und Klamottenhändler präsentierten sich in diesem Jahr vor dem Clubheim von MC Boundless. Unter ihnen
auch eine Vertretung der Motorradmarke Victory, dem weltweit größten Konkurrenzunternehmen zu Harley-Davidson. "Wir sind auf Einladung des Schenefelder Clubs gekommen und unterstützen die
Aktivitäten der lokalen Biker-Szene. Heute bieten wir allen Motorradfreunden an, auf unseren Cruising-Modellen eine runde Probe zufahren. Das hebt die Stimmung bei den meisten
Maschinenliebhabern", sagte Till Heidenreich, Verkäufer von Victory.
Quelle: Pinneberger Tageblatt - 19.04.2010